Kinderschutz in der Schwangeren- und Wochenbett-Betreuung
Kursnummer | 253-9C |
Beginn | Di. 02.09.2025 , 10:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 1 |
Kursleitung |
Dr. Kristin Wellbrock
|
Fortbildung für Hebammen und Fachkräfte aus der Schwangerenberatung / der Geburtshilfe
Auch bei Neugeborenen und Säuglingen können bereits verschiedene Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung vorliegen und gerade in dieser Altersgruppe können die Folgen schwerwiegend sein. Frühe Interventionen und Unterstützung der betroffenen Familien können hingegen die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder deutlich verbessern. In der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Grundlagen des medizinischen Kinderschutzes mit seinen Abläufen und Strukturen. Es erfolgt eine Vertiefung anhand von Fallbeispielen.
Als Medien/Materialien kommen Fallvignetten, Fotoaufnahmen und Arbeitsmaterialien aus dem medizinischen Kinderschutz zum Einsatz.
Zielsetzung:
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen über Formen von und Hinweise auf Kindeswohlgefährdung und lernen mögliche Vorgehensweisen und Beratungsstrukturen kennen.
Termin: Dienstag, 02.09.2025, 10:00 - 12:15 Uhr
Zielgruppe: Hebammen sowie Menschen, die in der Schwangerenberatung oder der Geburtshilfe tätig sind
Referentin: Dr. Kristin Wellbrock, ärztliche Leitung der Kinderschutzgruppe der Kinderklinik Bochum
Kosten: 30,00 € pro Person
Fortbildungsstunden: Fortbildungsstunden im Bereich Fach- und Methodenkompetenz für Hebammen gemäß §7 HebBO NRW sind beantragt
Organisation: Familienforum Ruhr und Kreisverband der Hebammen Bochum/Dortmund
Kursort
Seminarraum
Alexandrinenstr. 544791 Bochum