Kursdetails

Eltern-Kind-Gruppen ab 12 Monaten Interessentenliste 2023

Kursnummer 06C5A
Beginn Die Kurse finden ganzjährig (außer in den Ferien) statt. Eine Vormerkung auf der Interessentenliste kann jederzeit erfolgen.
Kursgebühr Die Vormerkung auf der Interessentenliste ist kostenfrei. Eine einmalige Anmeldung genügt!
Dauer I.d.R. 9 Termine pro Kurs (ggf. abweichend aufgrund von Feiertagen oder Ferien)
Kursleitung Sandra Kümmel
Patrick Rockemer
Clinton Kibuuka
Selin Cekici

Eltern-Kind-Gruppen ab 12 Monaten Interessentenliste

Kinder sind von Geburt an wissbegierig, neugierig und lernmotiviert. Spielend entdecken sie die Welt. In unseren Eltern-Kind-Kursen schaffen wir Entdeckerräume für die Kleinen. Zudem erhalten Eltern die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und zu Fragen der Kindererziehung auszutauschen. Aktuell umfasst dieser Bereich für die Kinder ab dem 1. Geburtstag die Kurse Eltern-Kind-Treff (Folgekurs nach Pekip, Quereinstieg möglich), Turnzwerge, RambaZamba und Weltentdecker aktiv.

Wir führen eine gebündelte Interessentenliste für verschiedene Eltern-Kind-Gruppen. Sobald altersentsprechende Plätze frei werden, informieren wir Sie per Mail. Sie erhalten dann einen Link zu den passenden selbst buchbaren Angeboten und können auswählen, welches am besten zu Ihnen passt.
Zur Info: Der Einstieg ist auch in bereits laufende Kurse möglich, sofern noch Plätze frei sind. Zu buchbaren Kursen können Sie sich gerne auch nach dem Start-Termin noch anmelden. Die Kursgebühr wird dann entsprechend angepasst.

Eltern-Kind-Treff
Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder ab 1 Jahr

Der Eltern-Kind-Treff richtet sich an Eltern mit Kindern ab 1 Jahr.
Hier werden altersgerechte Spiel-, Bewegungs- und Erfahrungsräume angeboten, die den Erfahrungsschatz der Kinder erweitern und den Eltern konkrete Ideen und Spielanregungen für ihre Kinder geben. Der Austausch der Eltern untereinander ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Kurses.

Inhalte des Eltern-Kind-Treffs:
- Angebot altersgemäßer Spiel- und Bewegungsanregungen
- Unterstützung der Entwicklung des Kindes
- Begleitung der Eltern bei der individuellen Entwicklung des Kindes
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
- Ideen für Sing- und Bewegungsspiele
- Förderung des Kontaktes zwischen gleichaltrigen Kindern
- Austausch zwischen den Eltern

Kursleiterin: Sandra Kümmel, Erzieherin, PEKiP-Gruppenleiterin
Kurszeiten: montags vormittags (Kursraum Glockengarten)
Kosten: 115 € bei 10 Terminen á 90 Minuten



Turnzwerge
Eltern-Kind-Turnen für 1 – 3-Jährige
 
Bei den Turnzwergen erleben Kinder gemeinsam mit einer Begleitperson erste Bewegungserfahrungen in einer sicheren und anregenden Umgebung. Die Kinder und ihre Eltern durchlaufen altersgerechte Bewegungsstationen, erlernen kleine Spiele und Lieder und fördern die natürliche Bewegungsfreude, die Motorik und das Körperbewusstsein der Kleinen. Die Kinder dürfen sich frei ausprobieren, entdecken und in ihrem eigenen Tempo aktiv werden. Eine liebevolle Begleitung und viel Spaß stehen dabei im Mittelpunkt.

Kursleiterin: Selin Cekici
Kurszeiten: montags nachmittags (Turnhalle KAZ, Kinderklinik)
Kosten: 72 € bei 8 Terminen á 60 Minuten


RambaZamba
Eltern-Kind-Sport für 1 – 3-Jährige

Spiel, Spaß, Bewegung und Körperkoordination: In diesem Sportkurs erkunden und entwickeln die Kleinsten auf spielerische Weise gemeinsam mit ihren Eltern ihre motorischen Fähigkeiten. Die Kinder erforschen verschiedene Arten, sich im Raum zu bewegen, erlernen den Umgang mit Bällen und stärken nachhaltig ihr Körpergefühl. Ihre Eltern bekommen ein Gefühl dafür, was ihre Kinder schon können und wie sie sich in ihrem Erkundungs- und Entwicklungsdrang unterstützen können. Der ausgeprägte Spiel- und Bewegungsdrang der Kleinkinder kann in diesem Rahmen wunderbar ausgelebt werden.


Für Kleinkinder (ab Laufalter) bis 3 Jahre
Kursleiter: Clinton Kibuuka
Kurszeiten: donnerstags nachmittags (Turnhalle KAZ, Kinderklinik)
Kosten: 72 € bei 8 Terminen á 60 Minuten



Weltentdecker aktiv (1 bis 3 Jahre)
 
In diesem Kurs nutzen wir den natürlichen Bewegungsdrang und die Bewegungsfreude der Kinder, um ihre motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken und zu fördern. Gleichzeitig haben sie Kontakt zu gleichaltrigen Kindern, setzen sich mit ihnen aktiv auseinander, spielen, entdecken und sammeln Erfahrungen im gegenseitigen Miteinander. Gemeinsam mit den Eltern kommen sie spielerisch in Bewegung und bewältigen sie kleine Bewegungsparcours - anfangs mit viel Unterstützung und im Verlauf immer selbständiger.

Für Kleinkinder ab Laufalter bis 3 Jahren

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Projekt “Blau-Weißer Bewegungsraum” des VfL Bochum 1848 statt.

Kursleiter: Patrick Rockemer
Kurszeiten: donnerstags nachmittags (Turnhalle KAZ, Kinderklinik)
Kosten: 72 € bei 8 Terminen á 60 Minuten




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.