Wochenbett aktuell
Kursnummer | 252-9C |
Beginn | Mo. 07.07.2025 , 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 130,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Daniela Erdmann
|
Fortbildung für Hebammen
Ob Neueinsteigerin, Wiedereinsteigerin oder „alte Häsin“: mit dieser Fortbildung bekommen Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anforderungen in der Hebammenarbeit im Wochenbett.
Beginnend mit der Strukturierung der physiologischen Prozesse, mit den Bedürfnissen der Frauen und Familien im Mittelpunkt, über die Anforderungen innerhalb besonderer Betreuungssituationen, bis hin zu einem ausführlichen Fallbeispiel, aktuellen Leitlinien und den Grundlagen evidenzbasierten Arbeitens, werden wir das große Spektrum der Tätigkeiten in der Wochenbettbetreuung besprechen. Abgerundet wird das Ganze mit einem Blick in die Zukunft und der Frage, wie Versorgung im Wochenbett gestaltet werden kann.
Anforderungen an die Betreuung von Mutter und Kind
• physiologische Prozesse
• Bedürfnisse der Frau / Familie
• Aufgaben der Hebamme und Strukturierung
Relevante Leitlinien für die Wochenbettbetreuung
• Fallarbeit
• Evidenzbasierte Gesundheitsinformation
• Arbeit mit Leitlinien in der Praxis
Versorgungsmodelle
• Arbeitsmodelle
Das Seminar ist zur Erfüllung der Fortbildungspflicht im Bereich Fach-und Methodenkompetenz geeignet.
Termin: Montag, 07.07.2025, 9:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtsstunden a 45 Minuten.)
Zielgruppe: Hebammen, Ärztinnen, Ärzte, weitere interessierte Fachpersonen
Referentin: Daniela Erdmann, Hebamme (BSc.), qual. Praxisanleiterin
Kosten: 130,00 € pro Person
Fortbildungsstunden: sind beantragt und werden zeitnah genannt
Organisation: Familienforum Ruhr und Kreisverband der Hebammen Bochum/Dortmund
Kursort
Seminarraum
Alexandrinenstr. 544791 Bochum