Gesundheit/ Krankheit
Fachexpertise zu medizinischen Themen aus erster Hand
Durch unseren Kooperationspartner - Universitätskinderklinik Bochum - können wir Ihnen im Bereich Gesundheit/ Krankheit zahlreiche Referenten mit ausgezeichneter Fachexpertise bieten.
So erhalten Sie beispielsweise in unseren Seminaren zu den Themen Allergien/ Asthma, Neurodermitis und Epilepsie umfangreiche Informationen und Tipps für den Alltag mit den Krankheiten.
Auch zu ernährungsbedingten Erkrankungen, z.B. Zöliakie und Diabetes, finden Sie unterschiedliche Veranstaltungsformen (Foren, Familien-Cafés), wo Sie sich informieren und austauschen können.
Hinsichtlich der spannenden Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt finden Sie bei uns zahlreiche Bewegungsangebote Training, Yoga, fitdankbaby).
Darüber hinaus erhalten Sie bei den Infoabenden zur Geburt des St. Elisabeth-Hospitals Bochum umfassende Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und haben bei der Kreißsaalführung die Gelegenheit, das Team und die Wochenstation kennen zu lernen.
Durch unseren Kooperationspartner - Universitätskinderklinik Bochum - können wir Ihnen im Bereich Gesundheit/ Krankheit zahlreiche Referenten mit ausgezeichneter Fachexpertise bieten.
So erhalten Sie beispielsweise in unseren Seminaren zu den Themen Allergien/ Asthma, Neurodermitis und Epilepsie umfangreiche Informationen und Tipps für den Alltag mit den Krankheiten.
Auch zu ernährungsbedingten Erkrankungen, z.B. Zöliakie und Diabetes, finden Sie unterschiedliche Veranstaltungsformen (Foren, Familien-Cafés), wo Sie sich informieren und austauschen können.
Hinsichtlich der spannenden Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt finden Sie bei uns zahlreiche Bewegungsangebote Training, Yoga, fitdankbaby).
Darüber hinaus erhalten Sie bei den Infoabenden zur Geburt des St. Elisabeth-Hospitals Bochum umfassende Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und haben bei der Kreißsaalführung die Gelegenheit, das Team und die Wochenstation kennen zu lernen.
Gesundheit/ Krankheit
Fachexpertise zu medizinischen Themen aus erster Hand
Durch unseren Kooperationspartner - Universitätskinderklinik Bochum - können wir Ihnen im Bereich Gesundheit/ Krankheit zahlreiche Referenten mit ausgezeichneter Fachexpertise bieten.
So erhalten Sie beispielsweise in unseren Seminaren zu den Themen Allergien/ Asthma, Neurodermitis und Epilepsie umfangreiche Informationen und Tipps für den Alltag mit den Krankheiten.
Auch zu ernährungsbedingten Erkrankungen, z.B. Zöliakie und Diabetes, finden Sie unterschiedliche Veranstaltungsformen (Foren, Familien-Cafés), wo Sie sich informieren und austauschen können.
Hinsichtlich der spannenden Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt finden Sie bei uns zahlreiche Bewegungsangebote Training, Yoga, fitdankbaby).
Darüber hinaus erhalten Sie bei den Infoabenden zur Geburt des St. Elisabeth-Hospitals Bochum umfassende Informationen zu allen Fragen rund um die Geburt und haben bei der Kreißsaalführung die Gelegenheit, das Team und die Wochenstation kennen zu lernen.
Gesprächskreis Geburtserlebnis
Wann:
ab Mi. 06.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Besprechungsraum
Nr.:
241-4G1
Status:
Plätze frei
AD(H)S - oder auch nicht?
Wann:
ab Mo. 11.03.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum
Nr.:
241-2B
Status:
Plätze frei
Beikost-Einführung
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Seminarraum
Nr.:
241-4F2
Status:
Plätze frei
Rückbildung Di 10 h
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Turnhalle
Nr.:
241-5I3
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rückbildung Di 11 h 30
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 11.30 Uhr
Wo:
Turnhalle
Nr.:
241-5I4
Status:
Keine Anmeldung möglich
Infoveranstaltung zur Geburt für werdende Eltern (online)
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-4B7O
Status:
Plätze frei
Elterngeld, Elternzeit und Co. (online)
Wann:
ab Mi. 13.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-3H1A
Status:
Plätze frei
Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing für Paare
Wann:
ab Mi. 13.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
241-5H3
Status:
Plätze frei
Nachteilsausgleich in der Schule
Wann:
ab Do. 14.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Alter Hörsaal
Nr.:
241-8E3
Status:
Keine Anmeldung möglich
Geburtsvorbereitung Crashkurs für Paare
Wann:
ab Sa. 16.03.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-5C6
Status:
Plätze frei
Infoveranstaltung zur Geburt für werdende Eltern
Wann:
ab Di. 19.03.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-4B8
Status:
Plätze frei
Infoveranstaltung zur Geburt für werdende Eltern (online)
Wann:
ab Di. 26.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-4B9O
Status:
Plätze frei
Infoveranstaltung zur Geburt für werdende Eltern
Wann:
ab Di. 02.04.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-4BX
Status:
Plätze frei
Geburtsvorbereitung Crashkurs für Paare
Wann:
ab Sa. 06.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
242-5C1
Status:
Plätze frei
Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem zweiten Kind Mo 10.00 Uhr
Wann:
ab Mo. 08.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Turnhalle
Nr.:
242-5B1
Status:
Plätze frei
Infoveranstaltung zur Geburt für werdende Eltern (online)
Wann:
ab Di. 09.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
242-4BO
Status:
Plätze frei
Elternabend Neurodermitis
Wann:
ab Mi. 10.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Besprechungsraum
Nr.:
242-2M
Status:
Plätze frei
Infoveranstaltung zur Geburt für werdende Eltern
Wann:
ab Di. 16.04.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
242-4B
Status:
Plätze frei
Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing für Paare
Wann:
ab Mi. 17.04.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
242-5H1
Status:
Plätze frei
Geburtsvorbereitung Crashkurs für Paare
Wann:
ab Sa. 20.04.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
242-5C2
Status:
Plätze frei
Infoveranstaltung zur Geburt für werdende Eltern (online)
Wann:
ab Di. 23.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
242-4B1O
Status:
Plätze frei
Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
Wann:
ab Mi. 24.04.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Seminarraum
Nr.:
242-3C
Status:
Plätze frei
Familien-Café Diabetes
Wann:
ab Do. 25.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Seminarraum
Nr.:
242-2G
Status:
Keine Anmeldung möglich