Schwangerenvorsorge durch Hebammen - Praktische Umsetzung
Kursnummer | 261-9C |
Beginn | Di. 03.02.2026 , 09:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Renate Egelkraut
|
Fortbildung für Hebammen
Die Schwangerenvorsorge gehört zu den zentralen Tätigkeiten von Hebammen. In dieser Fortbildung geht es vor allem mit der praktischen Umsetzung der Mutterschaftsrichtlinien.
Nachdem die Teilnehmenden sich mit den Rahmenbedingungen befasst haben, werden pathologische Schwangerschaftsverläufe – Frühgeburtlichkeit, WTK, Mehrlinge, HES, Gestationsdiabetes, besondere Laborbefunde – beleuchtet und vom physiologischen Verlauf abgegrenzt. Zudem werden Schwangerschaftsbeschwerden und deren Behandlung oder Linderung besprochen.
Ziel ist es, dass die TeilnehmerInnen sich in der Umsetzung der aktuellen Mutterschaftsrichtlinien sicher sind, sich kompetent für die Durchführung einer Schwangerenvorsorge fühlen sowie sich über Grenzen und mögliche Fehlerquellen bewusst sind.
Termin: Dienstag, 03.02.2025, 9:00 - 16:15 Uhr
Zielgruppe: Hebammen, Ärztinnen, Ärzte, weitere interessierte Fachpersonen
Referentin: Renate Egelkraut, Hebamme
Kosten: 100,00 € pro Person
Fortbildungsstunden: sind beantragt und werden zeitnah genannt
Organisation: Familienforum Ruhr und Kreisverband der Hebammen Bochum/Dortmund
Kursort
Seminarraum
Alexandrinenstr. 544791 Bochum