Durch die Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Menschen(s)kinder e.V. können wir Ihnen hier ein breites Angebot für Kinder/ Jugendliche mit Behinderung und deren Familien bieten. Dies geht von wöchentlichen Kursangeboten für die betroffenen Kinder, über Ferienbetreuung bis hin zu Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen, die betroffene Familien beschäftigen.

Weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Menschen(s)kinder e.V.

 

Kursdetails

Erben und vererben unter Beteiligung von Menschen mit Behinderung

Kursnummer 251-8E1
Beginn Di. 25.03.2025 , 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Harald Moorkamp
Maike Bergkeller

Wie ist eine letztwillige Verfügung zu gestalten, wenn sie dem Kind die weitestgehenden Vorteile verschaffen soll?

Viele Angehörige von Menschen mit Behinderung machen sich große Sorgen darüber, wer sich nach ihrem Tod um ihre Kinder kümmert und wie sie finanziell abgesichert werden können. Mit einem sog. Behindertentestament kann dem Kind im Wege der speziellen rechtlichen Konstruktion der Vor- und Nacherbschaft Vermögen zugewandt werden, auf das der Sozialleistungsträger keinen Zugriff hat.

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 6,00€ zahlen Sie - wenn möglich gerne passend - an der Abendkasse.




Kursort

Haus Auszeit

Altenbochumer Str. 49a
44803 Bochum

Termine

Datum
25.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Altenbochumer Str. 49a, Haus Auszeit