Mediennutzung im Kleinkind- und Kindergartenalter
Kursnummer | 224-3E |
Beginn | Di. 27.09.2022 , 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sylvia Meier
|
Für Eltern von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren
Fernseher, Laptop, Smartphone - elektronische Medien beherrschen unseren Alltag. Sie sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.
Studien über digitale Mediennutzung in Familien berichten bspw. über Fütter- und Einschlafstörungen bei Babys, über Sprachentwicklungsstörungen bei Kleinkindern und Konzentrationsstörungen im Grundschulalter. Einen angemessenen Umgang mit den (digitalen) Medien - die durchaus einen hohen Stellenwert in Beruf und Gesellschaft eingenommen haben - gilt es frühzeitig zu üben und auch zu kontrollieren. Eltern können ihre Kinder dabei begleiten, die Vorteile einer inzwischen globalen digitalen Welt zu nutzen, ohne dabei auf die Erlebnisse mit Freunden im analogen Alltag und entwicklungsfördernde Alltagsaktivitäten zu verzichten. Dieser Elternabend gibt Anregungen, wie Familien im Alltag den Umgang mit den Medien regeln sowie intelligent nutzen können und bietet ebenfalls Möglichkeit zum Austausch.
Kursort
Seminarraum
Alexandrinenstr. 544791 Bochum