Aktuell gibt es auf dem deutschen Markt keine kindgerechten Infektionsmasken vom FFP-Typ.
Ziel dieser Studie ist es eine für Kinder und Jugendliche geeignete FFP2-Schutzmaske zu entwickeln. Auf der eine Seite soll sie chronisch kranke Kinder vor Infektionen schützen. Auf der anderen Seite aber auch gesunden Kindern in einer evtl. erneuten Pandemie den bestmöglichsten Schutz bieten.
Wie läuft diese Studie ab?
Im ersten Teil dieser Studie haben wir, die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Bochum, bereits aktuelle FFP2-Masken unseres Projektpartners, der Firma etna GmbH, auf Ihre Sicherheit und den Tragekomfort getestet.
Jetzt möchten wir Kinder und Jugendlichen mit der neu entwickelten Maske unseres Projektpartners, der Firma etna GmbH, untersuchen.
Es erfolgt eine kurze Untersuchung auf dem Laufband, Lungenfunktionstest und eine medizinische Fitnessbeurteilung. Einmal mit neuer Maske, einmal ohne Maske. Die Termine sind an zwei Tagen (Dauer jeweils ca. 1 Std.).
Für die Teilnahme erhält jedes Kind/ Jugendlicher nach dem 2. Termin eine Aufwandsentschädigung in Form eines Wunschgutscheins in Höhe von 20€
Wenn Sie Interesse haben und weiteres Informationsmaterial erhalten möchten, verwenden Sie gerne den nachfolgenden QR-Code oder melden Sie sich gerne bei uns:
Studienbüro der Universitätskinderklinik Bochum (Terminkoordination)
E-Mail: studien-kinderklinik@klinikum-bochum.de
Telefon: 0234-/509-57010